Sie benötigen Unterstützung im Alltag oder sind pflegebedürftig?
Sie sind pflegender Angehöriger und benötigen Beratung?
Nachfolgend haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen und Beratungsmöglichkeiten zusammengestellt:
Unterstützung im Alltag
Eine Übersicht und Informationen zu Unterstützungsangeboten im Landkreis Ravensburg finden Sie:
Betreuung und Vorsorge
Alles rund um diese wichtige Themen:
- Vorsorge- und Notfallheft der Gemeinde Argenbühl
- Formular Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung
Wohnen und Pflege
Informieren Sie sich zum beiden Themen über
- Vinzenz von Paul, Haus Catharina in Argenbühl
- Pflegestützpunkt Leutkirch
- Ratgeber "Pflege" vom Bundesgesundheitsministerium
- Pflegetelefon 030 20179131 oder der Website www.wege-zur-pflege.de
Wohnberatung für Altersgerechtes Wohnen
Im Alter kann man vieles nicht mehr alleine stemmen. Auch die eigenen Wohnverhältnisse sind vielleicht nicht mehr ideal, um im Alter in den 4 Wänden gut zurecht zu kommen. Die Berater vom DRK kommen direkt zu Ihnen ins Haus und schauen sich Ihre Wohnsituation an. Und suchen nach Lösungen.
Alle Informationen und Kontaktdaten finden Sie im Flyer der Wohnberatung (PDF).
Demenz
Beratung und Information rund um Demenz erhalten Sie im
- Infoportal Demenz der Alzheimergesellschaft Baden-Württemberg e.V.
- Ratgeber "Demenz" vom Bundesministerium für Gesundheit
Kreisseniorenrat
Damit Ihre Interessen als Seniorinnen und Senioren vertreten werden, können Sie sich auch an den Kreisseniorenrat in Ravensburg wenden.
Nähere Informationen erhalten Sie unter www.kreisseniorenrat-ravensburg.de
Hausnotruf - Deutsches Rotes Kreuz
Ansprechpartner
Ingrid Menig
Spinnerei 1
88239 Wangen
Telefon: 07522 78925-31
E-Mail: ingrid.menig@drk-kv-wangen.de
Polizei - Beratung und Sicherheit
Gutscheine für eine Sicherungstechnische Beratung und Infomaterial zum Schutz für Senioren erhalten Sie in der Auslage der Gemeinde Argenbühl oder bei Frau Nägele-Hall. Ihre Kontaktdaten finden Sie unten.
Polizeidienststelle Wangen, Telefon: 07522 984-0