Die sechs Dörfer, welche früher als eigenständige Gemeinden existierten, wurden 1972 im Zuge der Gemeindereform zu der Gemeinde Argenbühl mit Verwaltungssitz in Eisenharz zusammengeschlossen. Die insgesamt 6 871 Einwohnern (Stand 23. Januar 2023) verteilen sich auf 7 637 Hektar Gesamtfläche mit vielen grünen Wiesen und Wäldern in der sanft geschwungenen Hügellandschaft der Voralpen. In der goldenen Mitte zwischen dem Bodensee und den Hochalpen, sowie zwischen den historischen Städten Isny, Leutkirch und Wangen im Allgäu gelegen, erfreut sich Argenbühl vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten in der Nähe bei gleichzeitiger Ruhe und Natur pur in der Gemeinde selbst.