Schulen

In Argenbühl gibt es zwei Grundschulen mit vier Grundschulstandorten und eine Gemeinschaftsschule.

Die Grundschulen Christazhofen und Ratzenried und die Grundschulen Eglofs und Eisenharz wurden organisatorisch zusammengelegt.

alle anzeigen

Gesamtschulen

Gemeinschaftsschule Argenbühl

Gemeinschaftsschule Argenbühl von außen
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Eisenharzer Weg 7
88260 Argenbühl
Ortsteil: Eglofs

Ansprechpartner:
Frau Maria Stemmer

Die Gemeinschaftsschule orientiert sich am Bildungsplan der Realschule. Je nach Niveau des Schülers findet zudem der Hauptschulbildungsplan oder der gymnasiale Bildungsplan Verwendung. Mit Hilfe von Kompetenzrastern werden die Bildungsstandards der drei Bildungspläne abgebildet.

^
Träger
Gemeinde Argenbühl
^
Hinweise
  • Eine Toilette für Menschen mit Behinderung ist vorhanden
  • Ein rollstuhlgerechter Zugang ist vorhanden

Grundschulen

Grundschule Christazhofen-Ratzenried

Standort Christazhofen
Pfarrer Wunibald Schmid-Weg 1

Standort Ratzenried
Schulstraße 15

88260 Argenbühl

Ansprechpartner:
Herr Markus Hahnel
schulleitung@gs-christazhofen-ratzenried.schule.bwl.de
^
Träger
Gemeinde Argenbühl
^
Hinweise
  • Eine Toilette für Menschen mit Behinderung ist vorhanden
  • Ein rollstuhlgerechter Zugang ist vorhanden

Grundschule Eglofs-Eisenharz

Standort Eisenharz
Kirchstraße 6

Standort Eglofs
Alpgaustraße 4

88260 Argenbühl

Ansprechpartner:
Herr Christoph Heidel
schulleitung@gs-eglofs-eisenharz.schule.bwl.de
^
Träger
Gemeinde Argenbühl

Schülerbeförderung

Die Gemeinde Argenbühl plant und organisiert für jedes Schuljahr den sog. freigestellten Schülerverkehr zur Gemeinschaftsschule Argenbühl sowie zu den beiden Grundschulen Christazhofen-Ratzenried und Eglofs-Eisenharz.

Bei der Organisation der Schülerbeförderung müssen die Vorgaben des Landkreises Ravensburg eingehalten werden. Diese sind in der Satzung über die Erstattung der notwendigen Schülerbeförderungskosten (SBKS) geregelt. Die Satzung ist auf der Webseite des Landkreis Ravensburg www.rv.de/schuelerbefoerderung einsehrbar.

Im Rahmen der Planungen versuchen wir grundsätzlich allen Interessen gerecht zu werden. Leider ist dies aufgrund der Vorgaben und der großen Zersiedelung in Argenbühl nicht immer möglich.

Eine Übersicht über die Haltestellen sowie die Fahrpläne für das aktuelle Schuljahr können nachfolgend abgerufen werden:

Hinweis: Es werden nur die farblich hinterlegten Haltestellen angefahren.

Tipp: Erst in der Haltestellenübersicht die passende Haltestelle auswählen und danach den dort aufgeführten Bus-Fahrplan öffnen.

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die angegebenen Zeiten bis zu 10 Minuten variieren können. Erfahrungsgemäß dauert es ein bis zwei Wochen, bis sich die Zeiten eingependelt haben. Andere Gründe können aber auch zum Beispiel Baustellen im Gemeindegebiet sein.

Busfahrkarten für die Schülerbeförderung können online unter BODO beantragt werden. Die Abrechnung erfolgt monatlich per Lastschrifteinzug.
Der Eigenanteil wird jährlich neu festgesetzt. Bitte erfragen Sie ihn beim Sekretariat der Schule oder bei der Gemeindeverwaltung.

Befreiungsanträge aufgrund des 3. Kindes oder Einkommens können ebenfalls unter BODO gestellt werden.

Schüler aus Bayern beantragen die Busfahrkaten über das Schulsekretariat der Gemeinschaftsschule Argenbühl, sekretariat@gms-argenbuehl.de.

Bei allen Fragen und Anregungen zu unseren Schülerbeförderung wenden Sie sich an Katrin Hengge.

Private Schülerbeförderung

Anträge und Informationen für und über die private Schülerbeförderung (z.B. mit dem eigenen Pkw) erhalten Sie im Bürgeramt bei Anna Briegel.

Ihr Kontakt

Katrin Hengge

Hauptamtsleiterin

07566 9402-53

k.hengge@argenbuehl.de

Mitarbeiterfoto von Katrin Hengge