Wertstoffe
Ansprechpartner
Rathaus Eisenharz
Florian Kaeß, Zimmer 17
Tel.: 07566 / 9402-65
f.kaess@argenbuehl.de
Hilde Ebenhoch, Zimmer 16
Tel.: 07566 / 940- 62
h.ebenhoch@argenbuehl.de
Öffnungszeiten

Broschüre Infos zur Müllsammlung- und Trennung
Wertstoffsammlungen (RaWEG + Altpapier) 2021 durch die Argenbühler Vereine.
Altpapier: Zeitungen, Zeitschriften, Prospekte, Telefonbücher, Kataloge, Bücher (starke Kartonumschläge sind zu entfernen), Taschenbücher
Kartonagen: Kartons, Wellpapier, Kartonumschläge von Büchern, braune Briefhüllen; Plastikklebestreifen brauchen nicht entfernt werden
Annahme von RaWEG-Säcken
Nutzen Sie die Abgabemöglichkeit für die RaWEG-Säcke, die die Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Eisenharz, dem Schützenverein Eglofs und dem Schützenverein Ratzenried immer am 1. Samstag im Monat anbietet:
WO
Eglofs - Turnhalle
Eisenharz - Sportplatz
Ratzenried - Turnhalle
WAS
RaWEG-Säcke, darin enthalten sind alle Verpackungen aus Kunststoff, Kunststoffverbunden, Aluminium und sauberes Styropor (darf gemischt gesammelt werden)
WANN
9.00 bis 12.00 Uhr
Alle anderen Wertstoffe bitten wir Sie wie bisher in die aufgestellten Sammelcontainer, zu den Vereinssammlungen oder nach Göttlishofen zu geben.
Wertstoffhof Göttlishofen
Öffnungszeiten:
April bis August: Mittwoch von 17.00 bis 19.00 Uhr, Samstag von 09.00 bis 12.00 Uhr
September und Oktober: Mittwoch von 17.00 bis 19.00 Uhr, Samstag von 08.30 bis 12.30 Uhr
November bis März: Samstag von 09.00 - 12.00 Uhr
Entsorgungsangebote der Gemeinde Argenbühl
Eglofs - Parkplatz Turnhalle: Altglascontainer, Dosencontainer, Altkleidercontainer
Eisenharz - Sportplatz: Altglascontainer, Dosencontainer, Altkleidercontainer
Göttlishofen - Wertstoffhof: Altkleidercontainer, Gartenabfall (Öffnung: Frühjahr bis Herbst, Rasenschnitt bitte separat anliefern), Altglascontainer, Dosencontainer, Schrottcontainer nur für Kleinteile
Ratzenried - Turnhalle: Altglascontainer, Dosencontainer, Altkleidercontainer
Für die Abfallentsorgung (Änderungsanträge, Neuanmeldung, Gebührenbescheid etc.) ist der Landkreis Ravensburg zuständig. Bei Fragen zu Müll, Biotonne, Restmülltonne, Sperrmüll sowie Sperrmüllkarte und Grüngut erreichen Sie das Bürgerbüro des Landratsamtes unter:
Landratsamt Ravensburg
Abfallwirtschaftamt
Friedenstr. 6
88212 Ravensburg
Tel.: 0751 / 85-2345
Fax 0751 / 85-2305
E-Mail: ab@rv.de
Die Abfuhr wird durchgeführt von der Firma:
Veolia GmbH
88339 Bad Waldsee
Tel.: 0800 / 3530300
E-Mail: de-ves-info-badwaldsee@veolia.de