Kindergarten Christazhofen stellt ihr Insektenhotel fertig
Die Kindergartenkinder von Christazhofen haben mit großer Begeisterung und viel Engagement ein Insektenhotel fertiggestellt, um Wildbienen in ihrer Region zu unterstützen. Der leere Korpus wurde im Frühjahr vom Klimaschutzteam der Gemeinde an den Kindergarten übergeben und wurde nun als Projektarbeit von den Kindern gefüllt. Ein Projekt das zeigt, wie frühkindliche Bildung und Umweltschutz erfolgreich miteinander kombiniert werden können.
Im Rahmen dieses Projekts sammelten die Kinder Füllmaterialien, darunter hohle Pflanzstängel und abgelagerte Baumstämme, die als perfekte Nistplätze für Wildbienen dienen. Sie erlernten auch handwerkliche Fähigkeiten, indem sie Löcher in die Baumstämme und Tonblöcke bohrten, um diese als Nisthilfen zu gestalten.
Wildbienen spielen eine entscheidende Rolle in der Bestäubung von Pflanzen und sind somit von großer Bedeutung für die Erhaltung unserer Umwelt. Die Initiative des Kindergartens Christazhofen unterstreicht die Wichtigkeit, bereits in jungen Jahren ein Bewusstsein für den Naturschutz zu schaffen.
Das Klimaschutzteam der Gemeinde Argenbühl möchte sich herzlich bei den Kindern, Ihren Eltern und den Erzieherinnen des Kindergartens Christazhofen für ihr Engaement und ihren Einsatz dieses Projekt zu gestalten, bedanken.
Weitere Informationen und Fotos zum Bau des Insektenhotel finden Sie in der unten beigefügten PDF zum Download.
- Energie & Klimaschutz